Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
2022

23,00 €*

0.75 Liter | 30,67 €/Liter

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-5 Tage

0,00 €* pro Flasche (0.75 Liter )

Das erwartet Sie:

Mit seiner goldgelben Farbe und den Aromen von reifen Birnen, Zitrusfrüchten und einem Hauch von Exotik verführt dieser Wein die Sinne. Am Gaumen überzeugt er mit Tiefe, feiner Mineralität und einer ausgewogenen Säure, die in einem langen, eleganten Abgang endet. Ein großartiger Chardonnay, der zeigt, wie viel Leidenschaft und Können im Weingut Dautel stecken!

Dautel:
Geschichte: Dautels setzen auf eine Weinbautradition, die seit 1510 Bestand hat. Im Herzen Württembergs, zwischen Heilbronn und Ludwigsburg gelegen, wird Weinbau in Bönnigheim und Umgebung betrieben. Inzwischen in der 21. Generation - dabei hat sich in den letzten 500 Jahren so einiges geändert...

Heute: Christian Dautel war im Laufe seines Studiums an den Hochschulen Geisenheim und Bordeaux überall dort, wo man besondere Weine macht. Während zahlreicher Praktika sammelte er Erfahrungen in Südafrika, den USA, Australien, Österreich und Frankreich. Ob beim österreichischen Experten für biologisch-dynamischen Weinbau, Franz Weninger oder einem der weltweit besten Chardonnay Erzeuger, Domaine des Comtes Lafon. Dort holte er sich Impulse für den eigenen Betrieb. Mit der eigenen Tradition und der regionalen Identität im Blick, verändert er zu Hause nicht mehr als nötig.

Lagen: Die Basis der Weine sind die Weingärten: In den Lagen Wurmberg, Forstberg, Michaelsberg und Sonnenberg stehen die Reben auf Muschelkalk und Keuperformationen. Entstanden sind die Böden im Trias vor über 200 Millionen Jahren. Aufgrund der jeweils unterschiedlichen Bodeneigenschaften und Kleinklimate pflanzen Dautels Rebsorten standortgerecht aus.

Alk. in vol %
12,5
Verschluss
Naturkork
Hinweise
enthält Sulfite
Abfüller
Weingut Dautel, D-74357 Bönnigheim
Die Herkunft
Dautel
Das Weingut Dautel liegt im württembergischen Bönnigheim und zählt zu den renommiertesten Familienweingütern der Region. Die Wurzeln des Betriebs reichen bis ins Jahr 1510 zurück. Die moderne Erfolgsgeschichte begann 1978, als Ernst Dautel das Gut als eigenständigen Betrieb gründete und mit großem Qualitätsbewusstsein neu ausrichtete.

1999 erfolgte die Aufnahme in den Verband Deutscher Prädikatsweingüter (VDP) – ein bedeutender Schritt für das Weingut. Besonders zukunftsweisend war Ernst Dautels Entscheidung, als einer der ersten Winzer in Württemberg Chardonnay anzupflanzen – zu einer Zeit, als die Sorte in Deutschland noch nicht offiziell für den Anbau zugelassen war. Mit großem Pioniergeist setzte er auf internationales Format und legte damit den Grundstein für die heutige Spitzenstellung des Weinguts im Bereich der Burgundersorten.

Heute führt Christian Dautel, Winzer in 21. Generation, den Betrieb und verbindet Tradition mit Innovation. Die Weinberge werden naturnah bewirtschaftet, die Trauben selektiv von Hand gelesen. Im Fokus stehen neben Riesling und Lemberger besonders die Burgundersorten – ausgebaut mit Fingerspitzengefühl in Edelstahl oder Holz. Dautels Weine sind klare, präzise Botschafter ihrer Herkunft – tief verwurzelt im Terroir des Strombergs und geprägt von jahrhundertealter Erfahrung.

So schmeckt es unseren Kunden:

google-icon
5.0