Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Wein Weinexperte
Das sagen wir zum
Gran Masetto Vigneti delle Dolomiti Rosso IGP. Endrizzi

Der Gran Masetto von Endrizzi ist ein kraftvoller Rotwein aus der Region Trentino in Italien, der aus der Teroldego-Traube hergestellt wird.


Der Gran Masetto präsentiert sich in einem tiefen Rubinrot, das fast ins Violette übergeht. In der Nase entfaltet der Wein ein reiches Bouquet von dunklen Beerenfrüchten wie Brombeeren und Schwarzkirschen. Es sind auch Noten von getrockneten Früchten, insbesondere Pflaumen, wahrnehmbar. Würzige Anklänge von Zimt, Nelken und etwas Vanille ergänzen das Fruchtaroma. Hinzu kommen subtile erdige Nuancen und ein Hauch von Schokolade oder Kaffee.


Am Gaumen zeigt sich der Gran Masetto vollmundig und samtig mit einer bemerkenswerten Fülle. Die Tannine sind präsent, aber gut integriert, was dem Wein Struktur verleiht. Eine lebendige Säure sorgt für Frische und Ausgewogenheit. Die Aromen von dunklen Früchten setzen sich fort, begleitet von würzigen und leicht rauchigen Noten.
Der Abgang ist langanhaltend und komplex mit einer feinen Mineralität.


Insgesamt ist der Gran Masetto ein eleganter Rotwein mit einer schönen Balance zwischen Frucht, Säure und Tanninstruktur. Er eignet sich hervorragend zum Lagern und reift im Laufe der Jahre weiter zu einem noch komplexeren Genuss.

2020

54,90 €*

0.75 Liter | 73,20 €/Liter

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-5 Tage

0,00 €* pro Flasche (0.75 Liter )
Das sagen wir zum

Gran Masetto Vigneti delle Dolomiti Rosso IGP. Endrizzi

Der Gran Masetto von Endrizzi ist ein kraftvoller Rotwein aus der Region Trentino in Italien, der aus der Teroldego-Traube hergestellt wird.


Der Gran Masetto präsentiert sich in einem tiefen Rubinrot, das fast ins Violette übergeht. In der Nase entfaltet der Wein ein reiches Bouquet von dunklen Beerenfrüchten wie Brombeeren und Schwarzkirschen. Es sind auch Noten von getrockneten Früchten, insbesondere Pflaumen, wahrnehmbar. Würzige Anklänge von Zimt, Nelken und etwas Vanille ergänzen das Fruchtaroma. Hinzu kommen subtile erdige Nuancen und ein Hauch von Schokolade oder Kaffee.


Am Gaumen zeigt sich der Gran Masetto vollmundig und samtig mit einer bemerkenswerten Fülle. Die Tannine sind präsent, aber gut integriert, was dem Wein Struktur verleiht. Eine lebendige Säure sorgt für Frische und Ausgewogenheit. Die Aromen von dunklen Früchten setzen sich fort, begleitet von würzigen und leicht rauchigen Noten.
Der Abgang ist langanhaltend und komplex mit einer feinen Mineralität.


Insgesamt ist der Gran Masetto ein eleganter Rotwein mit einer schönen Balance zwischen Frucht, Säure und Tanninstruktur. Er eignet sich hervorragend zum Lagern und reift im Laufe der Jahre weiter zu einem noch komplexeren Genuss.

Wein Weinexperte
Wein
Das sagt der Winzer dazu:

Rebsorte: Teroldego

Lage: Besonders ausgesuchte Trauben des Gebietes der Gemeinden Mezzolombardo und Mezzocorona.


Analysewerte: Restzucker 7,5 g/l Säure 6 g/l

Lese: Um eine ausgewogene Reife der Trauben zu gewährleisten, werden Trauben und Blätter im Sommer mehrmals ausgedünnt. Die Trauben werden bei der Ernte ausgewählt, von Hand gelesen und zum Trocknen in kleine Kisten gelegt. Die Trockenzeit dauert ca. drei Monate, wobei die Trauben 35% ihres Gewichtes verlieren und eine optimale Zuckerkonzentration erreichen.

Ausbau: Die teilweise angetrockneten und kalten Trauben werden entstielt und temperaturkontrolliert bei 10° vergoren. Nach ca. 10 Tagen wird mit dem Untertauchen des Tresterhutes und dem Umpumpen begonnen und nach weiteren 30 Tagen wird der Trester vom neuen Wein getrennt, der seine langsame Gärung in kleinen Fässern aus französischer und amerikanischer Eiche und ungarische Akazie fortsetzt. Der Wein reift 20 Monate in Barriques, darauf folgen weitere 6 Monate Flaschengärung.

Speiseempfehlungen: Ein idealer Begleiter zu Wild, dunklem Fleisch und reifem Käse.

Ursprung des Namens: Masetto stammt aus dem lateinischen „Mansum“, einem Gebäude mit angrenzendem Ackerland, das den römischen Legionären als Prämie verliehen wurde. Seit 1885 ist es der Ort, an dem sich das Endrizzi Weingut befindet und die Identität der Endrici Familie ausdrückt. Die önologische Exzellenz von Endrizzi, die über die Grenzen des Teroldego hinausgeht.

Alk. in vol %
15,5
Verschluss
Naturkork
Hinweise
enthält Sulfite
Abfüller
Endrizzi srl, I- S. Michele
Die Herkunft
Endrizzi

Trentino-Südtirol ist eines der Weinbaugebiete in Italien mit der höchsten Dichte an Qualitätsweinen. Das liegt nicht nur am alpin-kontinentalen Klima, das die Trauben mit aromatischem Reichtum versorgt. Endrizzi ist auch beispielhaft dafür, wie hier Tradition innovativ gepflegt wird:
Eines der ältesten Weingüter, das sich erstmals auf umweltfreundlichen Weinbau umstellte, auf chemische Pflanzenschutzmittel verzichtete und sogar die Sulfitzugabe reduzieren konnte. Ähnlich auch wie bei den Südtiroler Winzerstars Lageder oder Manincor, bauen die Endrizzis autochthone und internationale Rebsorten mit akribischer Präzision und Entschiedenheit aus – zu Weinen, die nicht einfach nebenher laufen, sondern Persönlichkeit und Charakter präsentieren. Preisgekrönt sehr zurecht und in einem wirklich klasse Preis-Leistungsverhältnis noch dazu. Wir sind begeistert!

Endrizzi ordnet seine Weine in 3 eindrückliche Linien:
Die Linie DALIS ist der jungen Endrizzi-Generation (Daniele und Lisa Endrici) gewidmet: frische Cuvées aus heimischen und internationalen Sorten.
Die Linie Masetto mit bestem Traubengut aus dem historischen Kernstück des Weinguts bringt das Terroir charaktervoll zum Ausdruck;
Und mit der Linie Classica genießen Sie typische Weine des Trentino rebsortenrein: autochthon oder international – elegant, fein, immer harmonisch.