Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Wein Weinexperte
Das sagen wir zum
Hauteval Blanc Vieilles Vignes Fonjoya
Goldgelb im Glas, mit einem Duft, der an reife Pfirsiche, Zitrusfrüchte und tropische Aromen erinnert, begeistert dieser Wein durch seine feine Aromatik und Frische.

Am Gaumen wirkt er saftig, balanciert und lebendig, mit einem harmonischen Zusammenspiel von Fruchtfülle und angenehmer Säure. Der kalkhaltige Lehmboden und das warme, trockene Klima am Fuß der Séranne-Berge sorgen für ein typisches südfranzösisches Profil - kraftvoll, aber nicht schwer, aromatisch, aber nie aufdringlich.

Ein wunderbarer Begleiter zu Aperitif, mildem Käse oder fruchtigen Desserts wie Birnentarte - oder einfach solo auf der Terrasse.
2024

6,40 €*

0.75 Liter | 8,53 €/Liter

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-5 Tage

0,00 €* pro Flasche (0.75 Liter )
Das sagen wir zum

Hauteval Blanc Vieilles Vignes Fonjoya

Goldgelb im Glas, mit einem Duft, der an reife Pfirsiche, Zitrusfrüchte und tropische Aromen erinnert, begeistert dieser Wein durch seine feine Aromatik und Frische.

Am Gaumen wirkt er saftig, balanciert und lebendig, mit einem harmonischen Zusammenspiel von Fruchtfülle und angenehmer Säure. Der kalkhaltige Lehmboden und das warme, trockene Klima am Fuß der Séranne-Berge sorgen für ein typisches südfranzösisches Profil - kraftvoll, aber nicht schwer, aromatisch, aber nie aufdringlich.

Ein wunderbarer Begleiter zu Aperitif, mildem Käse oder fruchtigen Desserts wie Birnentarte - oder einfach solo auf der Terrasse.
Wein Weinexperte
Wein
Das sagt der Winzer dazu:
Die Reben wurzeln auf kalkhaltigem Lehmboden in der Gemeinde Saint-Saturnin-de-Lucian, in unmittelbarer Nähe zu Saint-Guilhem-le-Désert, einer von der UNESCO geschützten Kulturlandschaft.

Dank des mediterranen Klimas mit warmen, trockenen Tagen und unserer sorgfältigen Lese im optimalen Reifestadium entsteht ein Weißwein mit Eleganz und Ausdruck. Er zeigt sich in leuchtendem Goldgelb, duftet nach Pfirsich, Zitrus und exotischen Früchten und bietet eine balancierte, frische Struktur am Gaumen.
Nährwerte und Zutaten
Alk. in vol %
12,0
Verschluss
Schraubverschluss
Hinweise
enthält Sulfite
Inhaltsstoffe
Trauben, konzentrierter Traubenmost. Konservierungsstoffe: Sulfite; Säureregulatoren: Malic acid, Tartaric acid, Citric acid; Stabilisatoren: Kaliumpolyaspartat. In einer schützenden Atmosphäre gelagert.
Durchschnittliche Nährwerte je 100 ml::
  • Brennwert
    317 kJ / 76 kcal
  • Kohlenhydrate in g
    2,3 g
  • davon Zucker in g
    1,6 g
Enthält geringfügige Mengen an Fett, gesättigten Fettsäuren, Eiweiß und Salz
Abfüller
Fonjoya Delta,m F- 34725 Saint Saturnin de Lucian
Die Herkunft
Fonjoya
Fonjoya – Vignerons Audacieux – der Name allein ist Programm: „Die kühnen Winzer“ vereinen Tradition, Innovation und ein klares Bekenntnis zur Herkunft. Die junge Marke Fonjoya entstand 2018 aus der Fusion zweier traditionsreicher Winzergenossenschaften – Saint-Félix-Saint-Jean und Saint-Saturnin-de-Lucian, beide mit Wurzeln in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Entstanden ist ein kraftvoller Zusammenschluss, der heute zu den treibenden Akteuren im „Herzen des Hérault“ gehört.

Der Name „Fonjoya“ leitet sich vom Okzitanischen ab: „Font“ (Quelle) und „Joia“ (Freude) spiegeln nicht nur die geologische und kulturelle Herkunft wider, sondern auch die Philosophie dieses modernen Erzeugerkollektivs. Gemeinschaftlich, nachhaltig und zukunftsgerichtet wird hier in einer der schönsten Lagen Südfrankreichs Weinbau betrieben.

Die Weine von Fonjoya begeistern uns im Handel durch ihr authentisches Terroir, moderne Stilistik und ein exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis. Ob frische, duftige Weißweine wie die „Hauteval Bland oder kraftvolle Rote – alle Weine tragen die Handschrift von Winzern, die ihre Heimat lieben und sie mit viel Know-how in die Flasche bringen.

Die Nähe zur UNESCO-geschützten Kulturlandschaft rund um Saint-Guilhem-le-Désert spiegelt sich in jedem Glas wider. Auch in puncto Verantwortung setzt Fonjoya Maßstäbe: Zahlreiche Zertifizierungen und ein klares Bekenntnis zur Transparenz und Nachhaltigkeit zeigen, dass Qualität hier nicht nur im Keller beginnt, sondern schon im Weinberg und im Miteinander gelebt wird.

Fonjoya ist ein leuchtendes Beispiel für modernen südfranzösischen Genossenschaftsweinbau: mutig, naturverbunden und qualitätsorientiert. Die Weine überzeugen nicht nur im Regal, sondern auch auf der Karte – und passen perfekt in ein Sortiment, das auf Authentizität und Herkunft setzt.
google-icon
5.0