Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Wein Weinexperte
Das sagen wir zum
Masetto Bianco Vigneti delle Dolomiti Bianco IGP Endrizzi

Riesling Renano, Rheinriesling: Der ausgesprochene Terroirwein findet auch im Etschtal bei San Michele all%u2019Adige ideale Bedingungen. Seine rassige Säure, den festen Körper kombiniert Endrizzi in dieser Cuvée überraschend mit Chardonnay. Wie gut der ist, können Sie bei Endrizzis Chardonnay Trentino reinsortig nachschmecken.

In Edelstahl und Barrique wird die Gärhefe gerührt (Battonnage), die Fruchtfülle des naturtrüben Weins betont, bis er schließlich in großen Eichenfässern sich klärt und in aller Ruhe ausbauen darf. Dann ist das Zusammenspiel aus exotischen Früchten und feinster Mineralik perfekt: komplex, rund: ganz ohne störende Ausreißer ein Hochgenuss, der nie seine Harmonie verliert, auch wenn der Abgang noch weit und lang ist.
 

2022

14,90 €*

0.75 Liter | 19,87 €/Liter

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-5 Tage

0,00 €* pro Flasche (0.75 Liter )
Das sagen wir zum

Masetto Bianco Vigneti delle Dolomiti Bianco IGP Endrizzi

Riesling Renano, Rheinriesling: Der ausgesprochene Terroirwein findet auch im Etschtal bei San Michele all%u2019Adige ideale Bedingungen. Seine rassige Säure, den festen Körper kombiniert Endrizzi in dieser Cuvée überraschend mit Chardonnay. Wie gut der ist, können Sie bei Endrizzis Chardonnay Trentino reinsortig nachschmecken.

In Edelstahl und Barrique wird die Gärhefe gerührt (Battonnage), die Fruchtfülle des naturtrüben Weins betont, bis er schließlich in großen Eichenfässern sich klärt und in aller Ruhe ausbauen darf. Dann ist das Zusammenspiel aus exotischen Früchten und feinster Mineralik perfekt: komplex, rund: ganz ohne störende Ausreißer ein Hochgenuss, der nie seine Harmonie verliert, auch wenn der Abgang noch weit und lang ist.
 

Wein Weinexperte
Wein
Das sagt der Winzer dazu:

Rebsorte: Nach einer alten Hauscuvée aus Chardonnay und Riesling Renano zusammengestellt.

Analysewerte: Restzucker 4 g/l Säure 5,5 g/l


Lage: Chardonnay aus Pressano und Riesling Renano aus San Michele all‘Adige.

Ausbau: Die verschiedenen Sorten gären temperaturkontrolliert bei 16°C teils in Edelstahlfässern, teils in Eichenfässern und teils in Barrique-Fässern. Bis April bleiben die Jungweine unter häufiger Batonnage auf der Gärhefe, bis dann der klare Wein zur weiteren Verfeinerung noch einige Monate in Eichenfässern reift.

Ursprungs des Namens: Masetto stammt aus dem lateinischen „Mansum“, einem Gebäude mit angrenzendem Ackerland, das den römischen Legionären als Prämie verliehen wurde. Seit 1885 ist es der Ort, an dem sich das Endrizzi Weingut befindet und die Identität der Endrici Familie ausdrückt. Es ist die Vereinigung weißer Trauben, die sowohl die mediterrane als auch die nordische Seite der Familie widerspiegelt.

Alk. in vol %
13,0
Verschluss
Naturkork
Abfüller
Endrizzi srl, IT-38098 San Michele all'Adige
Hinweise
enthält Sulfite
Die Herkunft
Endrizzi

Trentino-Südtirol ist eines der Weinbaugebiete in Italien mit der höchsten Dichte an Qualitätsweinen. Das liegt nicht nur am alpin-kontinentalen Klima, das die Trauben mit aromatischem Reichtum versorgt. Endrizzi ist auch beispielhaft dafür, wie hier Tradition innovativ gepflegt wird:
Eines der ältesten Weingüter, das sich erstmals auf umweltfreundlichen Weinbau umstellte, auf chemische Pflanzenschutzmittel verzichtete und sogar die Sulfitzugabe reduzieren konnte. Ähnlich auch wie bei den Südtiroler Winzerstars Lageder oder Manincor, bauen die Endrizzis autochthone und internationale Rebsorten mit akribischer Präzision und Entschiedenheit aus – zu Weinen, die nicht einfach nebenher laufen, sondern Persönlichkeit und Charakter präsentieren. Preisgekrönt sehr zurecht und in einem wirklich klasse Preis-Leistungsverhältnis noch dazu. Wir sind begeistert!

Endrizzi ordnet seine Weine in 3 eindrückliche Linien:
Die Linie DALIS ist der jungen Endrizzi-Generation (Daniele und Lisa Endrici) gewidmet: frische Cuvées aus heimischen und internationalen Sorten.
Die Linie Masetto mit bestem Traubengut aus dem historischen Kernstück des Weinguts bringt das Terroir charaktervoll zum Ausdruck;
Und mit der Linie Classica genießen Sie typische Weine des Trentino rebsortenrein: autochthon oder international – elegant, fein, immer harmonisch.