Erleben Sie die Welt des Weins mit uns - professionell, kompetent und leidenschaftlich
Erleben Sie die Welt des Weins mit uns - professionell, kompetent und leidenschaftlich
Erleben Sie die Welt des Weins mit uns - professionell, kompetent und leidenschaftlich
Erleben Sie die Welt des Weins mit uns - professionell, kompetent und leidenschaftlich
Erleben Sie die Welt des Weins mit uns - professionell, kompetent und leidenschaftlich
Der Masetto Nero von Endrizzi fasziniert mit seiner intensiven, rubinroten Farbe. In der Nase offenbaren sich verlockende Noten von roten Beeren wie Himbeeren und Kirschen, begleitet von würzigen Nuancen und einem Hauch von Veilchen.
Am Gaumen präsentiert sich dieser Wein geschmeidig und rund, mit weichen Tanninen und einer gut integrierten Säure, die Frische verleiht. Die Geschmacksnoten erinnern an reife Früchte und eine leichte Pfeffrigkeit, die dem Wein Tiefe verleihen. Der Abgang ist langanhaltend und harmonisch, was den Masetto Nero zu einem vielseitigen Begleiter für verschiedene Gerichte macht.
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
17,00 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-5 Tage
Der Masetto Nero von Endrizzi fasziniert mit seiner intensiven, rubinroten Farbe. In der Nase offenbaren sich verlockende Noten von roten Beeren wie Himbeeren und Kirschen, begleitet von würzigen Nuancen und einem Hauch von Veilchen.
Am Gaumen präsentiert sich dieser Wein geschmeidig und rund, mit weichen Tanninen und einer gut integrierten Säure, die Frische verleiht. Die Geschmacksnoten erinnern an reife Früchte und eine leichte Pfeffrigkeit, die dem Wein Tiefe verleihen. Der Abgang ist langanhaltend und harmonisch, was den Masetto Nero zu einem vielseitigen Begleiter für verschiedene Gerichte macht.
Rebsorte: Teroldego, Merlot und Cabernet Sauvignon.
Lage: San Michele all%u2019Adige, zum Teil traditionelle Trentiner Pergel und zum Teil Guyotanbauweise. Kalkhaltige Dolomitgesteinsböden durchsetzt mit Geröllmassen des Rio Faedo.
Analysewerte: Restzucker 4 g/l Säure 5 g/l; Alterung 10 Jahre
Lese: Nach starker Ertragsreduzierung im Sommer wird nur ausgewähltes Traubenmaterial von den ältesten Rebstöcken gekeltert.
Ausbau: 10 Tage lang alkoholische Gärung mit zahlreichem Unterrühren des Tresterhutes, gefolgt von einer verlängerten Maischestandzeit und der malolaktischen Gärung. Die Verfeinerung findet zum Teil in Barrique und zum Teil in großen Holzfässern statt und dauert ca. 18 Monate. Zum Schluss reift der Wein weitere ca. 6 Monate in der Flasche.
Speiseempfehlungen: Besonders dichter, weicher und eleganter Wein, passt hervorragend zu allen Fleischgerichten und Käse.
Ursprungs des Namens: Masetto stammt aus dem lateinischen „Mansum“, einem Gebäude mit angrenzendem Ackerland, das den römischen Legionären als Prämie verliehen wurde. Seit 1885 ist es der Ort, an dem sich das Endrizzi Weingut befindet und die Identität der Endrici Familie ausdrückt. Der Firmengründer Francesco Endrici kreierte schon diesen Wein, in dem er die dunkelsten Rebsorten zu einem „Nero“ - Wein komponierte.
Trentino-Südtirol ist eines der Weinbaugebiete in Italien mit der höchsten Dichte an Qualitätsweinen. Das liegt nicht nur am alpin-kontinentalen Klima, das die Trauben mit aromatischem Reichtum versorgt. Endrizzi ist auch beispielhaft dafür, wie hier Tradition innovativ gepflegt wird:
Eines der ältesten Weingüter, das sich erstmals auf umweltfreundlichen Weinbau umstellte, auf chemische Pflanzenschutzmittel verzichtete und sogar die Sulfitzugabe reduzieren konnte. Ähnlich auch wie bei den Südtiroler Winzerstars Lageder oder Manincor, bauen die Endrizzis autochthone und internationale Rebsorten mit akribischer Präzision und Entschiedenheit aus – zu Weinen, die nicht einfach nebenher laufen, sondern Persönlichkeit und Charakter präsentieren. Preisgekrönt sehr zurecht und in einem wirklich klasse Preis-Leistungsverhältnis noch dazu. Wir sind begeistert!
Endrizzi ordnet seine Weine in 3 eindrückliche Linien:
Die Linie DALIS ist der jungen Endrizzi-Generation (Daniele und Lisa Endrici) gewidmet: frische Cuvées aus heimischen und internationalen Sorten.
Die Linie Masetto mit bestem Traubengut aus dem historischen Kernstück des Weinguts bringt das Terroir charaktervoll zum Ausdruck;
Und mit der Linie Classica genießen Sie typische Weine des Trentino rebsortenrein: autochthon oder international – elegant, fein, immer harmonisch.