Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Wein Weinexperte
Das sagen wir zum
Bardolino Rosé Chiaretto DOC. Casal Busól

Saftiger Rosé, erfrischend in der Frucht, herzhaft und weich. Dabei von verspielter Leichtigkeit und mit angenehmer Frische ausgestattet.
Der Wein empfiehlt sich besonders zu Vorspeisen, leichten Hauptgerichten, gegrilltem Fisch oder auch einfach zu einer Pizza.

2024

6,90 €*

0.75 Liter | 9,20 €/Liter

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-5 Tage

0,00 €* pro Flasche (0.75 Liter )
Das sagen wir zum

Bardolino Rosé Chiaretto DOC. Casal Busól

Saftiger Rosé, erfrischend in der Frucht, herzhaft und weich. Dabei von verspielter Leichtigkeit und mit angenehmer Frische ausgestattet.
Der Wein empfiehlt sich besonders zu Vorspeisen, leichten Hauptgerichten, gegrilltem Fisch oder auch einfach zu einer Pizza.

Wein Weinexperte
Wein
Das sagt der Winzer dazu:

Anbaugebiet: Region: Veneto. Typisches Hügelgebiet der östlichen Seite des Gardasees. Gemeinden: Bardolino, Lazise, Cavaion und Garda.

Weintrauben: Corvina (40%), Rondinella (40%) und andere rote trauben (20%). Der Anbau erfolgt in traditioneller Spaliererziehung.

Boden: Steiniger Boden glazialem Ursprungs.

Weinbereitungssystem: Die geernteten Trauben werden sanft gepresst. Der Most hat nur einen kurzen Kontakt mit den Schalen (16-24 Stunden), um die Qualität in Geschmack und Farbe unseres Rosé zu gewährleisten. Die Fermentation erfolgt bei 15-16°C in klimatisierten Edelstahltanks.

Nährwerte und Zutaten
Alk. in vol %
12,0
Verschluss
Schraubverschluss
Hinweise
enthält Sulfite
Inhaltsstoffe

Trauben, Konservierungsmittel: Schwefeldioxid, Allergene: Schwefeldioxid, abgefüllt unter Schutzatmosphäre

Durchschnittliche Nährwerte je 100 ml::
  • Brennwert
    298 kJ / 71 kcal
  • Kohlenhydrate in g
    0,8 g
  • davon Zucker in g
    0,8 g
Eiweiß: 0 g, Salz: 0 g
Abfüller
Cantine Lenotti S.R.L., I-37011 Bardolino
Die Herkunft
Lenotti

Die Kellerei Lenotti befindet sich 25 km von Verona entfernt in Bardolino (Veneto) am Ostufer des Gardasees. Der Gardasee und die Provinz Verona bilden die besten Standortvoraussetzungen für einen, an der Erzeugung qualitativ hochwertiger Weine orientierten Betrieb. Der mildernde Einfluss, den der See auf das Klima ausübt; sowie die geomorphologischen Charakteristika der Hügelgebiete längs des Seeufers haben die Entwicklung einer blühenden, fast ausschließlich auf Wein- und Olivenanbau beruhenden Landwirtschaft begünstigt, die gemeinsam mit dem Tourismus einen wichtigen Wirtschaftsfaktor der Region darstellt.

Mit dem Ziel, die besten Technologien für den Traubenanbau auszuprobieren und zu optimieren und so die Qualität der Rohware zu verbessern, die bei der Herstellung hochwertiger Weine ausschlaggebend ist, hat der Betrieb mit der Zeit verstärkt in die Eigenbewirtschaftung der Weinanbauflächen investiert.

google-icon
5.0