Im Schatten von Pomerol und Saint-Émilion entwickelt sich die Region langsam aber sicher zu einem ernsthaften Konkurrenten für ihre berühmten Nachbarn. Ein bisschen wie ein Phönix aus der Asche, denn der Zusammenfluss der Inseln und der Dordogne ist längst aus der großen Welt des Bordeaux-Weins verschwunden. Und das, obwohl Fronsac schon im 18. Jahrhundert einen großen Ruf hatte und viel mehr geschätzt wurde als Pomerol. Im 19. Jahrhundert verlor man Fronsac etwas aus den Augen und wandte sich eher Pomerol und Saint-Émilion zu. In den letzten zwei Jahrzehnten tat sich jedoch wieder einiges am rechten Ufer von Bordeaux. In Fronsac werden heute kraftstrotzende Rotweine für sehr wenig Geld hergestellt.
Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und wir schenken Ihnen 10 Euro für Ihren nächsten Einkauf ab 120 Euro bei uns. Sie erhalten Weinempfehlungen, aktuelle Weintrends, Winzer-Vorstellungen und Sonderangebote.