Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Wein Weinexperte
Das sagen wir zum
Blaufränkisch Kalk & Schiefer Anita & Hans Nittnaus

Die Trauben für diesen Blaufränkisch stammen von den Kalk- und Schieferhängen des Leithagebirges, vornehmlich aus Jois - daher der Name. Nicht Wucht und Opulenz, sondern Mineralität und Finesse bestimmen diesen Wein, der 15 Monate in 500l-Fässern (kein neues Holz) gereift ist. Rubinrote Farbe, feine Frucht, zart würzig - mineralisch am Gaumen; vollmundig, dabei lebhaft und spannend, lang, mit schönem Fruchtausklang.

Passt besonders zu Rind, Wild, Lamm, aber auch universell einsetzbar.

2022

14,90 €*

0.75 Liter | 19,87 €/Liter

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-5 Tage

0,00 €* pro Flasche (0.75 Liter )
Das sagen wir zum

Blaufränkisch Kalk & Schiefer Anita & Hans Nittnaus

Die Trauben für diesen Blaufränkisch stammen von den Kalk- und Schieferhängen des Leithagebirges, vornehmlich aus Jois - daher der Name. Nicht Wucht und Opulenz, sondern Mineralität und Finesse bestimmen diesen Wein, der 15 Monate in 500l-Fässern (kein neues Holz) gereift ist. Rubinrote Farbe, feine Frucht, zart würzig - mineralisch am Gaumen; vollmundig, dabei lebhaft und spannend, lang, mit schönem Fruchtausklang.

Passt besonders zu Rind, Wild, Lamm, aber auch universell einsetzbar.

Wein Weinexperte
Wein
Das sagt der Winzer dazu:

Wir legen großen Wert auf die Charakteristik des Terroirs in ihrem Blaufränkisch "Kalk und Schiefer". Der Wein entsteht aus Trauben, die auf Böden mit kalk- und schieferhaltigem Untergrund gedeihen. Diese besonderen Bodenverhältnisse verleihen dem Wein eine ausgeprägte Mineralität und Eleganz. Der Blaufränkisch zeigt eine feine Struktur mit gut eingebundenen Tanninen und einer ausgewogenen Säure. Durch den schonenden Ausbau im Keller bleiben die natürlichen Aromen erhalten, was zu einem komplexen Geschmacksprofil führt, das Noten von dunklen Beeren, Gewürzen und einer subtilen erdigen Komponente umfasst.

Alk. in vol %
13,0
Verschluss
Naturkork
Abfüller
Weingut A & H Nittnaus GmbH, A-7122 Gols
Hinweise
enthält Sulfite
Bio Zertifikat Erzeuger
AT-BIO-402
Die Herkunft
Anita & Hans Nittnaus
Das Weingut  zählt zu den Top-Adressen in Österreich! Der erste urkundlich erwähnte Name Nittnaus in Gols stammt aus dem 17. Jahrhundert. (Michael Nidnausz). Seit dieser Zeit betreiben die Nittnaus Weinbau und Landwirtschaft. 1927 errichtete Johann Nittnaus, der Großvater des heutigen Betriebsinhabers, das Gut in der Unteren Hauptstraße 49, wo sich der Betrieb heute noch befindet. Sein Nachfolger Johann Nittnaus stellte den gemischten landwirtschaftlichen Betrieb auf einen reinen Weinbaubetrieb um mit 10 ha Rebfläche, 70% Weißwein und 30% Rotwein. 1985 übernahmen Anita und Hans Nittnaus den elterlichen Betrieb und begannen, die Rebfläche umzustellen und zu erweitern. Vor allem wurde der Rotwein Anteil erhöht. Heute bewirtschaftet der Betrieb 25 ha Rebfläche, davon 90% rote und 10% weiße Rebsorten. Hauptsorte ist der Blaufränkisch mit über 6 ha, gefolgt vom Zweigelt, Blauburgunder, Merlot und St. Laurent. Bei den Weißweinsorten dominiert der Weißburgunder, weiter gibt es noch Chardonnay, Sauvignon Blanc und Neuburger.