Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
2022

11,50 €*

0.75 Liter | 15,33 €/Liter

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-5 Tage

0,00 €* pro Flasche (0.75 Liter )

Das erwartet Sie:

Aus der Negroamaro und Malvasia- Nera- Traube gekeltert. Der Wein reift nach der klassischen Gärführung über 12 Monate in großen Holzfässern und weitere 4 Monate nach der Abfüllung im Keller. Er besitzt ein tiefwürziges, komplexes Bukett, wirkt fleischig homogen im Körper und hinterlässt ein tolles Finale. Lagerfähigkeit: ca. 6 Jahre; Trinktemperatur: 16 - 18°C Dieses große Traditionsweingut im Herzen des Salento - Gebietes ist seit dem 16. Jahrhundert im Besitz der Adelsfamilie Conti Zecca. 320ha beträgt die gesamte Rebfläche des Gutes. Rosenhecken und Oleandersträuche umgeben die Rebanlagen, die immer als die Vorbildlichsten des gesamten Südens bezeichnet wurden. Die Weine profitieren von dem mediterranen Klima mit milden Wintern und heißen Sommern. Charakteristisch für das Klima sind die kalten Nächte, die den Reifeprozess der Trauben verlängern und so für bessere Aromen sorgen.
Alk. in vol %
14,5
Verschluss
Naturkork
Hinweise
enthält Sulfite
Abfüller
Agricola Società Cooperativa, I-73045 Leverano
Die Herkunft
Conti Zecca
Die Geschichte von Conti Zecca reicht über fünf Jahrhunderte zurück. Seit 1580 lebt und arbeitet die Familie Zecca in den fruchtbaren Böden rund um Leverano, im südlichen Apulien. Was mit der Ansiedlung des neapolitanischen Landwirts Francesco Antonio Zecca begann, entwickelte sich über Generationen hinweg zu einem der bedeutendsten Familienweingüter Süditaliens.

Schon Anfang des 20. Jahrhunderts gelang es Conti Zecca, den gesamten Produktionszyklus – von der Rebe bis zur Flasche – vollständig selbst zu kontrollieren. Dieses unabhängige Arbeiten ermöglichte es der Familie, im Einklang mit der Natur zu wirtschaften und dabei den ursprünglichen Charakter des Terroirs zu bewahren.

Kontinuität & Wandel – Meilensteine einer Familiengeschichte
1884: Die Familie Zecca wird für ihren Einsatz im ländlichen Raum durch Papst Leo XIII. in den Adelsstand erhoben.
1935: Alcibiade Zecca gründet eine moderne Kellerei in Leverano.
1998: Der ikonische Wein "Nero" entsteht – ein Meilenstein für das Weingut und die gesamte Region Puglia.
2010er-Jahre: Mit dem Agronomen Ruggero Mazzilli wird die nachhaltige und biodiversitätsfördernde Bewirtschaftung der Weinberge systematisch umgesetzt.
2021: Die Einführung von Vinifikationen in Terrakotta und Cocciopesto bringt den Ausdruck der Rebsorten auf eine neue Ebene – zurück zum Ursprung, mit technologischem Feingefühl.

Heute führen die Brüder Zecca gemeinsam mit Clemente, Sohn von Mario Zecca, das Unternehmen weiter in eine verantwortungsvolle Zukunft.
Eine klare Mission: Unverwechselbarer Wein, echte Herkunft.
Conti Zecca produziert Weine, die authentische Botschafter ihres Ursprungs sind. Nicht beliebig, nicht reproduzierbar – sondern Ausdruck eines einzigartigen Zusammenspiels aus Rebsorte, Mikroklima, Bodenbeschaffenheit und menschlicher Handschrift.
Dabei lautet das Prinzip: So viel Natur wie möglich, so wenig Eingriff wie nötig. Conti Zecca vereint jahrhundertealte Tradition mit zukunftsorientierter Innovation. Jeder Tropfen erzählt eine Geschichte von Hingabe, Handwerk und Herkunft – und ist ein echtes Stück Salento.

So schmeckt es unseren Kunden:

google-icon
5.0