Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Wein Weinexperte
Das sagen wir zum
Freudshofer Joser Chardonnay Leithaberg DAC. Hans & Anita Nittnaus

Der Joiser Chardonnay von Nittnaus ist besticht bereits optisch durch sein funkelndes Strohgelb im Glas. Sein komplexes Bouquet entfaltet sich in der Nase mit einer faszinierenden Kombination aus Quitte und Birne, begleitet von Aromen von Heu, einer salzigen Note und dem charakteristischen Duft von nassem Kalk.

Am Gaumen präsentiert sich dieser Chardonnay fest und stoffig, mit einem bemerkenswerten Körper, der trotz seiner Fülle nie überladen oder zu fett wirkt. Die kalkige Mineralität, die bereits in der Nase wahrnehmbar war, setzt sich am Gaumen fort und verleiht dem Wein eine angenehme Struktur.

Besonders beeindruckend ist der lang anhaltende Abgang, in dem die kalkige Mineralität und Noten von Kernobst dominieren und dem Wein eine beachtliche Persistenz verleihen.

Um das volle Potenzial dieses außergewöhnlichen Weines zu entfalten, empfiehlt es sich, ihn kühl, aber nicht zu kalt zu servieren. Bei der richtigen Temperatur entpuppt er sich als ein wunderbarer und vielseitiger Begleiter, der hervorragend zu Fischgerichten und hellem Fleisch passt.

2022

31,00 €*

0.75 Liter | 41,33 €/Liter

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-5 Tage

0,00 €* pro Flasche (0.75 Liter )
Das sagen wir zum

Freudshofer Joser Chardonnay Leithaberg DAC. Hans & Anita Nittnaus

Der Joiser Chardonnay von Nittnaus ist besticht bereits optisch durch sein funkelndes Strohgelb im Glas. Sein komplexes Bouquet entfaltet sich in der Nase mit einer faszinierenden Kombination aus Quitte und Birne, begleitet von Aromen von Heu, einer salzigen Note und dem charakteristischen Duft von nassem Kalk.

Am Gaumen präsentiert sich dieser Chardonnay fest und stoffig, mit einem bemerkenswerten Körper, der trotz seiner Fülle nie überladen oder zu fett wirkt. Die kalkige Mineralität, die bereits in der Nase wahrnehmbar war, setzt sich am Gaumen fort und verleiht dem Wein eine angenehme Struktur.

Besonders beeindruckend ist der lang anhaltende Abgang, in dem die kalkige Mineralität und Noten von Kernobst dominieren und dem Wein eine beachtliche Persistenz verleihen.

Um das volle Potenzial dieses außergewöhnlichen Weines zu entfalten, empfiehlt es sich, ihn kühl, aber nicht zu kalt zu servieren. Bei der richtigen Temperatur entpuppt er sich als ein wunderbarer und vielseitiger Begleiter, der hervorragend zu Fischgerichten und hellem Fleisch passt.

Wein Weinexperte
Wein
Das sagt der Winzer dazu:

Die handgelesenen Trauben für diesen schön mineralischen Chardonnay stammen aus der Riede Freudshofer. Einer extrem kalkhaltigen Spitzenlage in Jois am Leithagebirge, die durch ihre günstige Sonnenexposition geradezu geschaffen für den Chardonnay ist.

100 % Chardonnay, Bio-dynamisch + Biodyn Respekt

Alk. in vol %
13,5
Verschluss
Naturkork
Hinweise
enthält Sulfite
Bio Zertifikat Erzeuger
AT-BIO-402
Abfüller
Anita & Hans Nittnaus GmbH, A-7122 Gols
Die Herkunft
Anita & Hans Nittnaus
Das Weingut  zählt zu den Top-Adressen in Österreich! Der erste urkundlich erwähnte Name Nittnaus in Gols stammt aus dem 17. Jahrhundert. (Michael Nidnausz). Seit dieser Zeit betreiben die Nittnaus Weinbau und Landwirtschaft. 1927 errichtete Johann Nittnaus, der Großvater des heutigen Betriebsinhabers, das Gut in der Unteren Hauptstraße 49, wo sich der Betrieb heute noch befindet. Sein Nachfolger Johann Nittnaus stellte den gemischten landwirtschaftlichen Betrieb auf einen reinen Weinbaubetrieb um mit 10 ha Rebfläche, 70% Weißwein und 30% Rotwein. 1985 übernahmen Anita und Hans Nittnaus den elterlichen Betrieb und begannen, die Rebfläche umzustellen und zu erweitern. Vor allem wurde der Rotwein Anteil erhöht. Heute bewirtschaftet der Betrieb 25 ha Rebfläche, davon 90% rote und 10% weiße Rebsorten. Hauptsorte ist der Blaufränkisch mit über 6 ha, gefolgt vom Zweigelt, Blauburgunder, Merlot und St. Laurent. Bei den Weißweinsorten dominiert der Weißburgunder, weiter gibt es noch Chardonnay, Sauvignon Blanc und Neuburger.