Erleben Sie die Welt des Weins mit uns - professionell, kompetent und leidenschaftlich
Erleben Sie die Welt des Weins mit uns - professionell, kompetent und leidenschaftlich
Erleben Sie die Welt des Weins mit uns - professionell, kompetent und leidenschaftlich
Erleben Sie die Welt des Weins mit uns - professionell, kompetent und leidenschaftlich
Erleben Sie die Welt des Weins mit uns - professionell, kompetent und leidenschaftlich
Wie Ehmoser die fast vergessene Tradition des Gemischten Satzes zu einem Wein mit vollreifen Aromen ausbaut, ist eine Österreich-Spezialität für sich.
Um Risiken im Wetterverlauf auszugleichen, werden Weinberge mit verschiedenen Rebsorten gemeinsam bepflanzt. Ehmoser lässt alle acht (!) fast ein Jahr im großen Holzfass auf der Vollhefe reifen. Und doch vertut sich der Wein nicht: Birnen-, Quitten-, Marillenaromen wie auf der Schnur aufgereiht, fast greifbar; nicht mehr, nicht weniger. Ein Volltreffer!
Wird übrigens jedes Jahr mit Spannung (auf dem Heurigen) erwartet, da selbst der Winzer nie genau weiß, was der nächste Jahrgang für die Reihe seiner Sorten bereithält ...
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
13,70 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-5 Tage
Wie Ehmoser die fast vergessene Tradition des Gemischten Satzes zu einem Wein mit vollreifen Aromen ausbaut, ist eine Österreich-Spezialität für sich.
Um Risiken im Wetterverlauf auszugleichen, werden Weinberge mit verschiedenen Rebsorten gemeinsam bepflanzt. Ehmoser lässt alle acht (!) fast ein Jahr im großen Holzfass auf der Vollhefe reifen. Und doch vertut sich der Wein nicht: Birnen-, Quitten-, Marillenaromen wie auf der Schnur aufgereiht, fast greifbar; nicht mehr, nicht weniger. Ein Volltreffer!
Wird übrigens jedes Jahr mit Spannung (auf dem Heurigen) erwartet, da selbst der Winzer nie genau weiß, was der nächste Jahrgang für die Reihe seiner Sorten bereithält ...
Am Wagram hat der Gemischte Satz eine große Tradition. Er stammt aus der Riede Hausberg, in der acht verschiedene Sorten bunt ausgepflanzt sind. So wachsen die Trauben nebeneinander und sie werden gemeinsam geerntet und verarbeitet.
Der Weingarten befindet sich unterhalb eines Wäldchens mit Überresten einer mittelalterlichen Holzburg. Nach einer Maischestandzeit von zwölf Stunden reift er fast ein Jahr auf der Vollhefe im großen Holzfass und im Beton-Ei und präsentiert sich konzentriert, mit einer vielschichtigen Textur, großem Reifepotenzial und mit Aromen von Honig und vollreifen Birnen. Dieser authentische Wein ist jedes Jahr spannend, weil man nicht weiß, was der Jahrgang bringt.