Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
2024

21,00 €*

0.75 Liter | 28,00 €/Liter

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-5 Tage

0,00 €* pro Flasche (0.75 Liter )

Das erwartet Sie:

Weinbeschreibung:
In der Nase: Zarter Duft nach Himbeeren und Kirschen  Der Saftabzug erfolgte nach 24-stündiger Maischestandzeit und der Most vergärte in Holzfässern, zum Teil spontan mit traubeneigenen Hefen. Während der fünfmonatigen Holzfassreife auf der Feinhefe verfeinerten sich Aroma und Geschmack.

Am Gaumen: Saftig und cremig, lang anhaltend mit feinem Gerbstoff und mineralisch-fruchtigem Nachhall.

La Rose de Manincor ist der Saftauszug ("Saignée") aus den besten Rotweinchargen in jedem Jahr. Cuvée aus Merlot 36%, Cabernet Franc 28%, Blauburgunder 12%, Tempranillo 6%, Cabernet Sauvignon 5%, Lagrein 5%, Syrah 5%, Petit Verdot 3%.


Manincor:
Geschichte: Die historischen Gebäude des Weingutes datieren ins Jahr 1608, Erbauer war Hieronymus Manincor. Für seine Verdienste um das Land Österreich hatte er vom Kaiser Grundstücke am Kalterer See und einen Adelstitel bekommen. Mit dem Weinbau beschäftigte sich die Familie Enzenberg bereits Ende des 17. Jh. Dokumente sprechen von Enzenberg’schen Weinkellereien in Terlan, Kaltern und in Schwaz in Tirol.

Heute:  1991 übernahm Michael Graf Goëss-Enzenberg Manincor von seinem Onkel. Er zählt zu den südtiroler Vorreitern in Sachen Qualität. Seinen gesamten Betrieb hat er biodynamisch umgestellt. So bietet seine neu gebaute Kellerei beste Voraussetzungen für eine qualitätsbewusste und schonende Verarbeitung der Trauben.

Lagen: Auf einer sanften Anhöhe über dem Kalterer See liegt der Ansitz Manincor des Grafen Enzenberg. Die 50 Hektar Weinberg liegen in den exponiertesten Lagen rund um den Kalterer See und um Terlan.

Alk. in vol %
13,0
Verschluss
Naturkork
Hinweise
enthält Sulfite
Bio Zertifikat Erzeuger
IT-BIO-013
Abfüller
Manincor sas, Conte Enzenberg, I-39052 Kaltern
Die Herkunft
Manincor

Das Weingut Manincor liegt idyllisch am Kalterer See und ist bekannt für seine Verbindung von Tradition und Innovation. Die Geschichte von Manincor reicht zurück bis ins Jahr 1608, als das Gut gegründet wurde. Heute steht es unter der Leitung von Graf Michael Goëss-Enzenberg, der in neunter Generation die Familientradition fortführt.

Graf Goëss-Enzenberg hat das Weingut durch seine Vision einer nachhaltigen und biodynamischen Landwirtschaft geprägt. Das Ziel ist es, Weine herzustellen, die die einzigartige Terroir der Region widerspiegeln und im Einklang mit der Natur produziert werden.

Die Weine von Manincor sind bekannt für ihre authentischen Aromen und die ausgewogene Balance. Sie sind ein Zeugnis für die reiche Geschichte des Weinguts und die Innovationskraft des heutigen Inhabers, der großen Wert auf umweltfreundliche und zukunftsorientierte Praktiken legt.

So schmeckt es unseren Kunden:

google-icon
5.0