Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
2022

10,70 €*

0.75 Liter | 14,27 €/Liter

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-5 Tage

0,00 €* pro Flasche (0.75 Liter )

Das erwartet Sie:

In der Nase kraftvoll, Noten von Sauerkirsche und Cassis, etwas Bitterschokolade und Holundersaft, dann würzige Noten von schwarzem Pfeffer und Zimtrinde. Am Gaumen saftig und voll, schöne Würze und feine, lange Frucht. Die Weinberge dieses renommierten Guts liegen an den östlichen Ausläufern des Strombergs. Ernst Dautel führte seit Ende der 1970er Jahre die 500-jährige Weinbautradition der Familie fort. Als Einer der Ersten testete er erfolgreich den Ausbau in kleinen Eichenholzfässern. Ebenso bei der Erzeugung von Rotweincuvées und beim Anbau internationaler Rebsorten war er stets vorne mit dabei. Den höchsten Stellenwert haben jedoch die regionalen Rebsorten Riesling, Spätburgunder, Lemberger und Weißburgunder. Nach Abschluss seines Weinbaustudiums und praktischen Erfahrungen in der ganzen Welt, ist nun Sohn Christian in die Fußstapfen seines Vaters getreten. Beide sind sie der Meinung, dass große Weine nur durch sorgfältige Arbeit im Weinberg und Geduld im Keller entstehen können.
Alk. in vol %
12,5
Verschluss
Schraubverschluss
Hinweise
enthält Sulfite
Abfüller
Weingut Dautel, D-74357 Bönnigheim
Die Herkunft
Dautel
Das Weingut Dautel liegt im württembergischen Bönnigheim und zählt zu den renommiertesten Familienweingütern der Region. Die Wurzeln des Betriebs reichen bis ins Jahr 1510 zurück. Die moderne Erfolgsgeschichte begann 1978, als Ernst Dautel das Gut als eigenständigen Betrieb gründete und mit großem Qualitätsbewusstsein neu ausrichtete.

1999 erfolgte die Aufnahme in den Verband Deutscher Prädikatsweingüter (VDP) – ein bedeutender Schritt für das Weingut. Besonders zukunftsweisend war Ernst Dautels Entscheidung, als einer der ersten Winzer in Württemberg Chardonnay anzupflanzen – zu einer Zeit, als die Sorte in Deutschland noch nicht offiziell für den Anbau zugelassen war. Mit großem Pioniergeist setzte er auf internationales Format und legte damit den Grundstein für die heutige Spitzenstellung des Weinguts im Bereich der Burgundersorten.

Heute führt Christian Dautel, Winzer in 21. Generation, den Betrieb und verbindet Tradition mit Innovation. Die Weinberge werden naturnah bewirtschaftet, die Trauben selektiv von Hand gelesen. Im Fokus stehen neben Riesling und Lemberger besonders die Burgundersorten – ausgebaut mit Fingerspitzengefühl in Edelstahl oder Holz. Dautels Weine sind klare, präzise Botschafter ihrer Herkunft – tief verwurzelt im Terroir des Strombergs und geprägt von jahrhundertealter Erfahrung.

So schmeckt es unseren Kunden:

google-icon
5.0