Erleben Sie die Welt des Weins mit uns - professionell, kompetent und leidenschaftlich
Erleben Sie die Welt des Weins mit uns - professionell, kompetent und leidenschaftlich
Erleben Sie die Welt des Weins mit uns - professionell, kompetent und leidenschaftlich
Erleben Sie die Welt des Weins mit uns - professionell, kompetent und leidenschaftlich
Erleben Sie die Welt des Weins mit uns - professionell, kompetent und leidenschaftlich
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
20,90 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-5 Tage
Rebsorten: Merlot, Cabernet Sauvignon, Sangiovese
Anbaugebiet: Toskana, nur ein paar Kilometer vom Meer entfernt, auf den Hügeln von Fonteblanda, bei der Stadt Grosseto.
Lage: Kennzeichnend für die Mèria Weinberge ist die wärmere Süd/ Südwestausrichtung, der hohe Anteil an Sandboden mit geringen Einschlüssen von Lehm/Kalkgestein. Diese Kombination verleiht den hier erzeugten Trauben eine elegante Frische, Aromen Komplexität und Struktur.
Lese: Nach der Grünlese, werden nur die besten Trauben auf der Schattenseite der Weinzeile, bei niedrigen Temperaturen und schonend von Hand gelesen.
Ausbauart: Für diese Cuvée wählen wir eine kühle und lange Maischegärung, um die besten Fruchtaromen der jeweiligen Rebsorten zu erhalten. Nach dem biologischen Säureabbau und nach Rebsorten getrennt verbringen die Weine ca. 12 Monate in leicht getoasteten französischen Barriques. Nach der Abfüllung lagern die Flaschen noch für ca. 24 Monate. Eigenschaften
Analysewerte: Restzucker 3,5 g/l Säure 5,1 g/l
Speiseempfehlungen: Im Dekanter ist dieser Wein ein ausgezeichneter Begleiter zu Schmorgemüse, gegrilltem Wild und kräftigem Käse. Ursprung des Namens Mèria bedeutet „Schatten“ im Maremma-Dialekt. In dieser sonnigen Region ist Schatten essenziel und begehrt.
Neben ihrem historischen Hauptsitz im Trentino, der Cantina Endrizzi, gründete Familie Endrici Ende der 1990er-Jahre in der Maremma ihr zweites Weingut, die Serpaia di Endrizzi, fernab der touristischen Toskana, mit Hilfe des renommierten Önologen Tibor Gal (Antinori). Das warme, durch die Meeresnähe ausgleichende Kleinklima sorgt hier für die perfekte Reifung der Trauben, verleiht den Weinen Körper, Tiefe, Mineralität.
Auch hier baut Endrizzi die Weine umweltschonend und ohne Einsatz chemischer Pflanzenschutzmittel an. Auch reifen sie nicht nur in kleinen Holzfässern, wie so oft in der Toskana, sondern auch in großen. Manchen Weinen tut der Einfluss von Barriques gut, anderen eben nicht. Ganz nach dem Motto der Winzer: „Temperament und Stärke aus dem Terroir“ zu gewinnen. Dass die Endrizzis auch Toskana können, wo internationaler ausgebaut wird, die Konkurrenz riesig ist, spricht für sich: für ihr Selbstbewusstsein als Winzer und für ihre Innovationsfreude, die uns bereits bei ihrem Weingut im Trentino so begeistert.