Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Wein Weinexperte
Das sagen wir zum
Serpaiolo Rosso Toscana IGP. Serpaia di Endrizzi

Merlot, Cabernet Sauvignon und Sangiovese, ideal südwestlich bestockt, werden stark selektiert (Grünlese) und nur auf der Schattenseite (Mèria) geerntet. Sodann kurz in Edelstahl kühl vergoren, um die Fruchtigkeit des Leseguts zu betonen, bevor die Weine, für 12 Monate getrennt, in französischen Barriquefässern genau richtig weiterentwickelt werden.

Im Bukett duften Johannisbeeraromen und Sauerkirsche; vor allem letztere entfaltet sich deutlich am Gaumen. Zunächst jedoch spürt man die Tannine, merkt aber überrascht auf, wie leicht man dieses Gehege hinter sich gelassen hat: Jetzt nimmt die saftige Frucht ihren sehr langen Lauf zum ausgedehnt schönen Finale bis hin zum letzten deutlichen Aromaton. Never ending.

2022

11,20 €*

0.75 Liter | 14,93 €/Liter

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-5 Tage

0,00 €* pro Flasche (0.75 Liter )
Das sagen wir zum

Serpaiolo Rosso Toscana IGP. Serpaia di Endrizzi

Merlot, Cabernet Sauvignon und Sangiovese, ideal südwestlich bestockt, werden stark selektiert (Grünlese) und nur auf der Schattenseite (Mèria) geerntet. Sodann kurz in Edelstahl kühl vergoren, um die Fruchtigkeit des Leseguts zu betonen, bevor die Weine, für 12 Monate getrennt, in französischen Barriquefässern genau richtig weiterentwickelt werden.

Im Bukett duften Johannisbeeraromen und Sauerkirsche; vor allem letztere entfaltet sich deutlich am Gaumen. Zunächst jedoch spürt man die Tannine, merkt aber überrascht auf, wie leicht man dieses Gehege hinter sich gelassen hat: Jetzt nimmt die saftige Frucht ihren sehr langen Lauf zum ausgedehnt schönen Finale bis hin zum letzten deutlichen Aromaton. Never ending.

Wein Weinexperte
Wein
Das sagt der Winzer dazu:

Rebsorten: Merlot, Cabernet Sauvignon, Sangiovese, Petit Verdot.

Anbaugebiet: Toskana, nur ein paar Kilometer vom Meer entfernt, auf den Hügeln von Fonteblanda, bei der Stadt Grosseto.

Lese: Nach der Grünlese, werden nur die geeigneten Trauben während den frischen Morgenstunden schonend von Hand gelesen.

Speiseempfehlungen: Passt hervorragend zu würzigen, vegetarischen Gerichten, Pasta, Pizza und auch zu Grillfleisch.

Ursprung des Namens: Von den Maremmanern einst nur als harte und trockene “serpaie” Schlangennester abgetan, besaßen die Böden jedoch wichtige Eigenschaften und Charakteristika. Das Land hat mit seinem Charme inspiriert, herausgefordert und seine Schlangen dem Weingut den Namen Serpaia gegeben. Serpaiolo ist der erste Wein, der hier entstanden ist.

Alk. in vol %
13,5
Verschluss
Naturkork
Abfüller
Endrizzi srl, IT-38098 San Michele all'Adige
Hinweise
enthält Sulfite
Die Herkunft
Serpaia di Endrizzi

Neben ihrem historischen Hauptsitz im Trentino, der Cantina Endrizzi, gründete Familie Endrici Ende der 1990er-Jahre in der Maremma ihr zweites Weingut, die Serpaia di Endrizzi, fernab der touristischen Toskana, mit Hilfe des renommierten Önologen Tibor Gal (Antinori). Das warme, durch die Meeresnähe ausgleichende Kleinklima sorgt hier für die perfekte Reifung der Trauben, verleiht den Weinen Körper, Tiefe, Mineralität.

Auch hier baut Endrizzi die Weine umweltschonend und ohne Einsatz chemischer Pflanzenschutzmittel an. Auch reifen sie nicht nur in kleinen Holzfässern, wie so oft in der Toskana, sondern auch in großen. Manchen Weinen tut der Einfluss von Barriques gut, anderen eben nicht. Ganz nach dem Motto der Winzer: „Temperament und Stärke aus dem Terroir“ zu gewinnen. Dass die Endrizzis auch Toskana können, wo internationaler ausgebaut wird, die Konkurrenz riesig ist, spricht für sich: für ihr Selbstbewusstsein als Winzer und für ihre Innovationsfreude, die uns bereits bei ihrem Weingut im Trentino so begeistert.