Erleben Sie die Welt des Weins mit uns - professionell, kompetent und leidenschaftlich
Erleben Sie die Welt des Weins mit uns - professionell, kompetent und leidenschaftlich
Erleben Sie die Welt des Weins mit uns - professionell, kompetent und leidenschaftlich
Erleben Sie die Welt des Weins mit uns - professionell, kompetent und leidenschaftlich
Erleben Sie die Welt des Weins mit uns - professionell, kompetent und leidenschaftlich
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
8,30 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-5 Tage
Das erwartet Sie:
Der Name ist auf die früh beginnende Farbreife der Trauben im August - St. Laurentiustag am 10. August - zurückzuführen. Kräftige tiefrote Farbe, sehr elegante Nase mit Aromen von Himbeeren, Kirschen, Mandeln und Veilchen. Am Gaumen fleischig, saftig, samtig, schöne würzige Frucht, sehr charmant und lange nachhallend..
Geil:
Geschichte: Johann Geil war einer der Ersten, der in Bechtheim Wein in Flaschen füllte. Früher war Wein aus Rheinhessen landesweit eher verpönt, dass es auch anders geht, beweisen engagierte Winzerinnen und Winzer seit Jahren.
Heute: Johannes & Elisabeth Geil-Bierschenk führen, gemeinsam mit Karl & Monika Geil-Bierschenk, das Erbe des Gründers Oekonomierat Johann Geil fort und entwickeln es immer weiter.
Lagen: Der kleine Ort liegt im südlichen Rheinhessen – inmitten der sanft geschwungenen grünen Hügel des Wonnegaus, die von der Rheinebene ansteigen. Hier lebt und arbeitet die Familie Geil im Rhythmus, welchen Natur und Jahreszeiten vorgeben.
Das Weingut Oekonomierat Geil befindet sich in Bechtheim, einem kleinen Ort im südlichen Rheinhessen. Umgeben von den sanft geschwungenen grünen Hügeln des Wonnegaus, die aus der Rheinebene emporsteigen, lebt und arbeitet die Familie Geil hier im Einklang mit dem Rhythmus der Natur und der Jahreszeiten.
Die Geschichte des Weinguts begann 1871, als Georg Geil das Stammhaus nahe der ehemaligen Dorfgrenze erwarb. Damit legte er den Grundstein für die Weintradition der Familie in Bechtheim. Sein Sohn Johann Geil pflanzte im Alter von zehn Jahren einen Kastanienbaum im Garten des Anwesens, dessen mächtige Äste noch heute über dem Gelände ragen. Johann Geil war ein visionärer Winzer; er gehörte zu den ersten in Bechtheim, die Wein in Flaschen abfüllten. Neben seiner Leidenschaft für den Weinbau engagierte er sich stark in der Gemeinde: Er war Mitbegründer der Raiffeisenbank sowie der Warengenossenschaft und diente viele Jahre als Bürgermeister von Bechtheim. Für seine herausragenden Verdienste um die Gemeinde wurde ihm vom Großherzog zu Hessen und bei Rhein der Ehrentitel "Oekonomierat" verliehen, nach dem das Weingut benannt ist.
Aktuell leben drei Generationen auf dem Weingut zusammen: Johannes & Elisabeth Geil-Bierschenk mit ihren Töchtern Lene & Sofie Rosa sowie Karl & Monika Geil-Bierschenk. Gemeinsam setzen sie das Erbe von Oekonomierat Johann Geil fort und entwickeln es mit Unterstützung eines engagierten Mitarbeiterteams weiter. Die Familie und ihr Team sind bestrebt, in jedem Tropfen ihres Weines die Tradition und Qualität widerzuspiegeln, für die das Weingut seit vielen Generationen steht.
So schmeckt es unseren Kunden: